„Altusried macht (nicht nur) Theater“

HERZLICH WILLKOMMEN

Wir, die gemeinnützige Bürgerstiftung Altusried e.V. , sind ein Zusammenschluss von Altusriedern, welche eine uns sehr wichtige Tätigkeit in zahlreichen Bereichen ausüben. Unsere Aufgabe und unser Ziel ist es, durch unser Wirken die Geschichte sowie die Identität unseres Marktes zu bewahren und somit den Zusammenhalt unter den Bürgern zu stärken.

Wir freuen uns über Ihren Besuch und wünschen Ihnen viel Spaß beim Durchstöbern unserer Homepage.

VEREINSZIELE

Im Zuge unserer ehrenamtlichen Arbeit setzen wir auf die nachstehenden Schwerpunkte, welche je nach Themenlage im Gemeindeleben teilweise auch etwas variieren können.

  • Förderung mildtätiger Zwecke i. S. v. § 53 Nr. 1 und 2 AO
  • öffentliches Gesundheitswesen
  • Bildung und Erziehung
  • nachhaltige Energieerzeugung und – verwendung
  • Völkerverständigung
  • Sport
  • Durchführung wissenschaftlicher Veranstaltungen und Forschungsvorhaben
  • Vergabe von Forschungsaufträgen
  • Denkmalschutz
  • Pflege der Historie der Altusrieder Freilichtspiele
  • Unterhaltung ehemaliger Schulen (z. B. Schule Bergen)
  • Pflege von Kunstsammlungen
  • Pflege von historisch wichtigen Nachlässen (z. B. Heberle-Nachlass)
  • Heimatpflege

VORSTAND

Verantwortlich und Ansprechpartner in allen Fragen zur Bürgerstiftung ist in erster Linie der Vorstand unseres Vereins. Sollten Sie also Fragen oder Anregungen haben, wenden Sie sich gerne direkt an eine der nachstehenden Personen. Wir freuen uns auf Sie!

Hugo Wirthensohn
1. Vorstand
Prof. Dr. Wolfgang Hauke
2. Vorstand
Katja Wirthensohn
Schatzmeisterin
Laura Wirthensohn
Schriftführerin

ARBEITSKREISE

Aktuell gibt es zu folgenden Themen Arbeitskreise, die das Ziel verfolgen, Lösungen für die jeweiligen Bereiche zu finden.

  • Freilichtspielmuseum
  • Freilichtspiel Fotoalben beschriften
  • Interviews der Freilichtspiel – Urgesteine
  • Geologische Monumente kartieren
  • Digitalisierung Dr. Heberle – Nachlass
67_819_1249311393
406647_XL

VERANSTALTUNGEN

Zu bestimmten Themen, welche unser Dorfleben prägen, organisieren wir öffentliche Veranstaltungen, zu denen Sie herzlich eingeladen sind.

  • Geplant: Versammlung zur Entwicklung einer Freilichtspiel-Darstellung (Museum o.ä.)

"Altusried hat Geschichte"

Viele Bilder und Informationen zu der Entwicklung unserer Heimatgemeinde und deren Geschichte finden Sie auf der Website von Richard Mayer.

Kontakt

Satzung

Beitrittserklärung

Beitragsordnung​